Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau - Produktionstechnik (m/w/d)
Freie Plätze zum Ausbildungsstart 2023 „Auch berufliche Perspektiven sind vor allem eine Frage der richtigen Technik: Als Bachelo...
Ausbildung bei KaVo.
Gemeinsam machen wir den Unterschied.
Bei KaVo startest du direkt durch.
Vom ersten Tag an aktiv mitarbeiten.
Wir möchten, dass dir deine Ausbildung bei KaVo Freude macht und dich beruflich sowie persönlich voranbringt: Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, Flexibilität, Mitgestaltungsmöglichkeiten, Eigenverantwortung und faire Bezahlung stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit über 70 Jahren Ausbildungserfahrung wissen wir: Sofort loslegen ist wichtig. Dein Wissen aus der Berufsschule zügig anzuwenden macht nicht nur Spaß, sondern bringt dich auch am schnellsten weiter. Daher binden wir dich zusätzlich zu den normalen Ausbildungsinhalten in spannende – auch berufsübergreifende – Projekte ein und freuen uns, wenn du diese aktiv mitgestaltest. So kannst du z.B. bei Ausbildungsmessen vor Ort dabei sein oder bei Prozessverbesserungen und Sonderprojekten anderer Abteilungen unterstützen.
Die Key Facts zu deiner Ausbildung bei KaVo.
Hier geht es um dich.
Wenn du also Lust darauf hast, viel zu bewegen, du selbständig, zuverlässig und teamfähig bist und in einem internationalen Unternehmen mit familiären Werten arbeiten möchtest, dann:
Komm zu KaVo und lass uns gemeinsam als Team für eines der schönsten Dinge im Leben arbeiten:
Ein gesundes Lächeln.
Deine Zeit ist wertvoll!
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaub.
Wir bei KaVo wissen: Arbeit und Freizeit müssen sich gut vereinbaren lassen. Daher bekommst du bei uns von Anfang an ein tolles Leistungspaket.
Weil wir deine Zeit und Arbeitsleistung schätzen, erhältst du eine tarifliche Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, tarifliches Zusatzgeld und einen ermäßigten Preis in unserer Kantine. Zusätzlich wirst du bei sehr guten Leistungen geehrt und bekommst dafür ebenfalls eine Anerkennung.
Wir wissen, dass Flexibilität wichtig ist, um Beruf und Privates vereinbaren zu können: Daher gilt bei uns die 35-Stunden-Woche und das bei flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonten.
Urlaub und Auszeiten sind wichtig! Entsprechend hast du bei KaVo 30 Tage Urlaubsanspruch plus Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und deine Überstunden kannst du zusätzlich frei nehmen – flexibel wie es für dich passt, stunden- oder tageweise.
…und wie könnte es später weitergehen?
Mit KaVo auch nach der Ausbildung richtig durchstarten.
Die Medizinbranche ist ein wichtiger und stabiler Markt der deutschen Industrie und hat sich schon immer sehr gut entwickelt. Entsprechend werden gute Mitarbeiter*innen immer gesucht. Wir bei KaVo freuen uns auch nach deiner Ausbildung über dein Engagement: Wir bieten dir die Sicherheit für mindestens ein Jahr übernommen zu werden. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten können dir später zusätzlich spannende Türen öffnen!